![]() Newsletter Juni 2017Sehr geehrte Damen und Herren, Unterwegssein – für mich ein Bild für unsere menschliche Existenz überhaupt: Aufbruch, Neuanfang, Zurücklassen, Neues erfahren, so geht das ein Leben lang. Alles, was unterwegs den Eindruck von Dauer macht, hat doch nur begrenzten Bestand. Ich baue ein Haus und weiß schon, es kommt der Zeitpunkt, zu dem ich es wieder verlassen muss – weil ich beruflich neu anfange, weil das Haus zu groß geworden ist… Nun sind die biblischen Erzählungen nicht einfach Reiseberichte touristisch interessierter Menschen – nein, es geht den Erzählungen der Bibel darum auf das hinzuweisen, was bei all den Reisen Bestand und Halt gibt, was sich nicht verändert: nämlich Gottes Zusage bei den Reisen des Lebens, bei all dem, was sich verändert der nicht veränderbare Pol und Halt des Lebens zu sein. Gerade wenn mir alles andere aus der Hand gleitet spüre ich, wodurch mein Leben Halt und Orientierung bekommt: Nicht durch das, was ich aufgebaut habe, sondern im festen Vertrauen auf den, der mein Leben begleitet – eine mögliche Urlaubs-Erfahrung auf der Durchreise! mehr |
![]() |
![]() Der Neue Katalog 02-2017 ist daMit viel Freude präsentiert Ihnen das Pädagogische Institut seinen neuen Katalog. Er hat ein völlig neues Design, ist informativer und lesefreundlicher. Natürlich sind auch alle Veranstaltungen für das Schulhalbjahr vom August 2017 bis zum Februar 2018 darin aufgeführt. Wir freuen uns, wenn Ihnen unser Angebot zusagt und sehen Ihren Anmeldungen erwartungsfroh entgegen. Zum Katalog gelangen Sie, wenn Sie auf "mehr" klicken. |
![]() |
![]() Lehrertag 2017 in DortmundDie Vorbereitungen auf den 4. Tag für Lehrerinnen und LehrerBildung braucht Religion – Religion braucht Bildung.Freitag, 29. September 2017
|
![]() |
![]() Geistliche Impulse für die FerienDie Dozentinnen und Dozenten des Pädagogischen Instituts wünschen Ihnen eine segensreiche Ferienzeit. Als geistliche Begleitung und Unterstützung haben wir Ihnen einige Urlaubsgebete und einen Segen zusammengestellt. Unter "mehr" werden Sie direkt dort hingeleitet. |
![]() |
![]() |
Ferienakademie 2017Noch wenige freie Plätze für Kurzentschlossene:„Die bunte Gnade Gottes“ - Das Leben als bunte Vielfalt begreifen und gestaltenDas Schuljahr geht zu Ende, die Kraftreserven sind ziemlich ausgeschöpft. Um die Ereignisse und Gedanken abschließen zu können und um Kraftreserven aufzufüllen, bieten wir Ihnen unsere bewährte Ferienakademie an. Mo, 17.07.17 bis Fr, 21.07.17 Weitere Informationen finden Sie unter "mehr". |
![]() |
![]() |
Neues aus dem Medienzentrum„Storm und der verbotene Brief“Ein fulminanter Abenteuerfilm vor dem Hintergrund der Reformationszeit. Wenn Sie auf "mehr" klicken, erhalten Sie viele Informationen über den Film und Hinweise auf diverse Materialien, um den Film im Unterricht einsetzen zu können. |
![]() |
![]() Religion trifft BerufDas Bonner Institut für berufsorientiert Religionspädagogik hat eine E-Learning-Plattform in Zusammenarbeit mit dem PTI Drübeck erstellt. Im Zentrum stehen vier Unterrichtsfilme à 45 Minuten, die realitätsnah die religionspädagogische Praxis des BRU zeigen. Grundlage sind Unterrichtsentwürfe erfahrener Religionspädagogen/innen aus dem Bereich der Berufsbildung. In den Filmen werden Kriterien guten Unterrichts und Berufsbezüge einzelnen Unterrichtsphasen und spezifischen Abschnitten der Interviews zugeordnet. Die Plattform eignet sich für alle Formen der Fort- und Weiterbildung zum BRU. Weitere Infos finden sich auf der Homepage des Projektes (www.bibor.uni-bonn.de) oder unter (www.religion-trifft-beruf.de) Die E-Learning-Module können ab sofort über die bibor Geschäfststelle bezogen werden. mehr |
![]() |